Domain günstig-privat-versichern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Modell:


  • Allgemeine Versicherungsbedingungen
    Allgemeine Versicherungsbedingungen

    Allgemeine Versicherungsbedingungen , Zum Werk Der Band enthält die jeweils wichtigsten Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und des Verbands der privaten Krankenversicherung e.V. (PK) aus den folgenden Bereichen: - Sachversicherung - Haftpflichtversicherung - Reiseversicherung - Rechtsschutzversicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Unfallversicherung. Vorteile auf einen Blick - die wichtigsten AVB in einer handlichen Ausgabe - sachkundige Einführung - Hinweise, wenn Gerichte Klauseln für unwirksam erklärt haben Zur Neuauflage Die Neuauflage präsentiert alle wichtigen Bedingungswerke auf aktuellem Stand. In der Vergangenheit sind viele Musterbedingungen nach Transparenzgesichtspunkten überarbeitet worden, etwa die Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2012). Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen und gibt die Texte authentisch wieder. Die aktualisierte Einführung berücksichtigt alle relevanten Änderungen. Neu aufgenommen sind Hinweise auf Gerichtsentscheidungen, die einzelne Klauseln für unwirksam erklärt haben. Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler, Auszubildende, Richter, Rechtsanwälte, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beck´sche Textausgaben##, Redaktion: Dörner, Heinrich, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., neubearbeitete Auflage, Keyword: Versicherung; Musterbedingungen; GDV; AGB; Versicherungsrecht, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Versicherung und Versicherungsmathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 742, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 589, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406575471 9783406554087 9783406499623 9783406453816 9783406387173 9783406369865, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1131433

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Schutz-Garnitur Modell 1802
    Schutz-Garnitur Modell 1802

    Edelstahlgeprüft nach DIN EN 1906 Schutzklasse EN 2, geprüft nach DIN 18257 Schutzklasse ES 1, EN 1906 Klasse4Drücker auf der Innenseite der Türe lose auf dem InnenschildWechselgarnitur Knopf 3128 gekröpftAußenschild aus Stahl mit Edelstahl-Abdeckschild zur unsichtbaren Verschraubung3-fach M6 Verschraubung mit Stahlschrauben mit Gewindestop für sicheren HaltAußenschild mit gehärteter Stahl-Unterkonstruktion und 3 Stahl-Nocken zur Aufnahme der GewindeschraubenAbdeckschild aus Edelstahl fest mit der Stahl-Unterkonstruktion verbundenInnenschildstärke 8 mmAußenschildstärke 12 mmGK: 4Marke: SWEYTECOberfläche: Edelstahl mattPrüfung: ES 1Türstärke: 38 - 43/64 - 73

    Preis: 135.07 € | Versand*: 0.00 €
  • Schutz-Garnitur Modell London
    Schutz-Garnitur Modell London

    AluminiumHOPPE Feuerhemmende-Schutz-Langschild-Türgriff-Garnitur mit Zylinder-Abdeckung für Außentürengeprüft nach Ö-Norm B3859 und B5351 WB2, DIN 18257 ES1 (SK2) und DIN EN 1906Türgriff lose, Rückholfeder rechts/links verwendbar, wartungsfreie GleitlagerWechselgarnitur: Außen gekröpfter, feststehender Knopf (ummontierbar)FDW-efha Vierkantstift, geschlitztUnterkonstruktion: außen Stahl, innen Zamak/Stahl, StütznockenBefestigung: verdeckt, durchgehend, Gewindeschrauben M6Innenschildstärke 10 mmAußenschildstärke 15 mmKernziehschutz: gehärteter Stahl, für vorstehende Zylinderlänge 10 – 18 mmFH: Ö-B3859GK: 3Lochung: PZ 88Marke: HOPPEMaterial: AluminiumOberfläche: F1 naturStift: 8,5Türstärke: 62 - 72Typ: London (Alu)

    Preis: 109.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Schutz-Garnitur Modell Tokyo
    Schutz-Garnitur Modell Tokyo

    AluminiumWB2 (ES1/SK2)feuerhemmend: geprüft nach Ö-NORM B3859 und B5351, DIN 18257 und DIN EN 1906 (Benutzungskategorie 3)Stahl-Unterkonstruktion im Außen- und InnenschildBei der Wechsel-Garnitur ist außen ein gekröpfter, feststehender Knopf (ummontierbar) und innen ein loser TürgriffHOPPE-FDW-Vierkantstift-Verbindung (gefräster Stift); hochfeste, verdeckte VerschraubungInnenschildstärke: 8 mmAußenschildstärke: 12 mmFH: Ö-B3859GK: 3Lochung: PZ 88 ÖMarke: HOPPEMaterial: AluminiumOberfläche: naturPrüfung: WB2 ES1 (SK2)Stift: 8,5Türstärke: 67 - 72

    Preis: 79.12 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches VW Passat Modell hat die günstigste Teilkasko-Versicherung?

    Die Kosten für eine Teilkasko-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugmodell, dem Alter des Fahrzeugs, dem Wohnort des Versicherungsnehmers und der individuellen Schadenfreiheitsklasse. Es ist daher nicht möglich, pauschal zu sagen, welches VW Passat Modell die günstigste Teilkasko-Versicherung hat. Es empfiehlt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Option für das gewünschte Passat Modell zu finden.

  • Wann Kinder privat versichern?

    Kinder sollten privat versichert werden, wenn die Eltern über eine private Krankenversicherung verfügen und diese auch für ihre Kinder wünschen. Eine private Krankenversicherung kann zusätzliche Leistungen und bessere Versorgungsmöglichkeiten bieten, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Zudem kann eine private Krankenversicherung individuell auf die Bedürfnisse und Gesundheitssituation des Kindes zugeschnitten werden. Es ist wichtig, die verschiedenen Tarife und Leistungen der privaten Krankenversicherungen zu vergleichen, um die passende Versicherung für das Kind auszuwählen. Letztendlich sollte die Entscheidung für eine private Krankenversicherung für Kinder gut überlegt sein und in Absprache mit einem Versicherungsberater getroffen werden.

  • Wer kann sich privat versichern?

    Wer kann sich privat versichern? In Deutschland können sich grundsätzlich alle Personen privat versichern, die nicht gesetzlich versicherungspflichtig sind. Dazu zählen beispielsweise Selbstständige, Freiberufler, Beamte und Gutverdiener. Auch Arbeitnehmer mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze können sich für eine private Krankenversicherung entscheiden. Es gibt jedoch auch bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise Studenten oder geringfügig Beschäftigte, die nicht ohne Weiteres in eine private Krankenversicherung wechseln können. Es ist daher ratsam, sich vor einer Entscheidung über die individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten zur privaten Krankenversicherung beraten zu lassen.

  • Kennt jemand ein gutes Motorrad, das in diesem Modell günstig ist?

    Es gibt viele Motorräder, die in verschiedenen Modellen günstig sind. Einige beliebte Optionen sind die Honda CB500F, die Yamaha MT-07 und die Kawasaki Z650. Diese Motorräder bieten eine gute Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Es ist jedoch wichtig, verschiedene Modelle zu vergleichen und eine Probefahrt zu machen, um das Motorrad zu finden, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Ähnliche Suchbegriffe für Modell:


  • Schutz-Garnitur Modell Amsterdam
    Schutz-Garnitur Modell Amsterdam

    EdelstahlHOPPE-Feuerhemmende-Schutz-Langschild-Türgriff-Garnitur mit Zylinder-Abdeckung für Außentürengeprüft nach Ö-Norm B3859 und B5351 WB2, DIN 18257 ES1 (SK2) und DIN EN 1906Türgriff lose, Rückholfeder rechts/links verwendbar, wartungsfreie GleitlagerWechselgarnitur: Außen gekröpfter, feststehender Knopf (ummontierbar)HOPPE Schnellstift mit HOPPE FDW-Vollstift (Lochteil)Unterkonstruktion: außen Stahl, innen Zamak/Stahl, StütznockenBefestigung: verdeckt, durchgehend, Gewindeschrauben M6Innenschildstärke 10 mmAußenschildstärke 15 mmKernziehschutz: gehärteter Stahl, für vorstehende Zylinderlänge 10 – 18 mmAusführung: Knopf/DrückerFH: Ö-B3859GK: 3Lochung: PZ 88 ÖMarke: HOPPEOberfläche: Edelstahl mattPrüfung: WB2 ES1 (SK2)Stift: 8,5Türstärke: 62 - 72Typ: Amsterdam (ER)

    Preis: 160.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Schutz-Garnitur Modell Dachstein
    Schutz-Garnitur Modell Dachstein

    SchmiedeeisenMit gehärteter Stahleinlage im Zylinderbereich, 2-fach Verschraubung mittels M6 Gewindeschrauben. Stahleinlagestärke: 11 mm. Wechselgarnitur: Flachrundknopf Ø 60 mmInnenschildstärke 7 mmAußenschildstärke 12 mm FH: neinGK: neinMarke: LienbacherOberfläche: schwarz verzinktTürstärke: -90WB: nein

    Preis: 458.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Schutz-Garnitur Modell Vindobona
    Schutz-Garnitur Modell Vindobona

    Messingalle Teile loseohne HochhaltefederSchild: 280 x 38 x 11 mmFH: neinGK: neinLochung: PZ 88 ÖMarke: GrundmannOberfläche: poliertPrüfung: neinStift: 8,0Türstärke: 46 - 65

    Preis: 137.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Schutz-Garnitur Modell Stockholm
    Schutz-Garnitur Modell Stockholm

    EdelstahlHOPPE-Feuerhemmende-Schutz-Langschild-Türgriff-Garnitur für Außentürengeprüft nach Ö-Norm B3859 und B5351 WB2, DIN 18257 ES1 (SK2) und DIN EN 1906Türgriff lose, Rückholfeder rechts/links verwendbar, wartungsfreie GleitlagerWechselgarnitur: Außen gekröpfter, feststehender Knopf (ummontierbar)HOPPE Schnellstift mit HOPPE FDW-Vollstift (Lochteil)Unterkonstruktion: außen Stahl, innen Zamak/Stahl, StütznockenBefestigung: verdeckt, durchgehend, Gewindeschrauben M6Innenschildstärke 10 mmAußenschildstärke 12 mmFH: Ö-B3859GK: 3Lochung: PZ 88 ÖMarke: HOPPEOberfläche: Edelstahl mattPrüfung: WB2 ES1 (SK2)Stift: 8,5Türstärke: 62 - 72Typ: Stockholm (ER)

    Preis: 142.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum müssen Beamte sich privat versichern?

    Beamte müssen sich privat versichern, da sie in der Regel nicht in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen, sondern über Beihilfeleistungen abgesichert sind. Diese Beihilfe deckt einen Teil der Krankheitskosten ab, jedoch nicht alle. Um sich vollständig abzusichern, müssen Beamte daher eine private Krankenversicherung abschließen. Zudem haben Beamte oft höhere Ansprüche an medizinische Leistungen und möchten daher eine individuellere Versorgung, die sie mit einer privaten Krankenversicherung erhalten können. Letztendlich bietet die private Krankenversicherung Beamten auch die Möglichkeit, sich für spezielle Tarife und Zusatzleistungen zu entscheiden, die ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entsprechen.

  • Kann sich jeder privat versichern lassen?

    Kann sich jeder privat versichern lassen? Nein, nicht jeder kann sich privat versichern lassen. In der Regel müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel ein bestimmtes Einkommen oder eine bestimmte berufliche Tätigkeit. Zudem können Vorerkrankungen oder Risikofaktoren die Aufnahme in eine private Krankenversicherung erschweren oder sogar verhindern. Es ist wichtig, sich vor Abschluss einer privaten Krankenversicherung über die individuellen Voraussetzungen und Bedingungen zu informieren. In einigen Fällen kann es sinnvoller sein, in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben.

  • Wie Kind versichern Privat oder gesetzlich?

    Wie Kind versichern Privat oder gesetzlich? Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen der Eltern, den Leistungen der jeweiligen Krankenversicherung und den individuellen Bedürfnissen des Kindes. Privatversicherungen bieten oft schnellere Termine und bessere Leistungen, sind jedoch auch teurer. Gesetzliche Krankenversicherungen sind in der Regel günstiger und bieten eine solide Grundversorgung. Es ist wichtig, sich über die Vor- und Nachteile beider Optionen zu informieren und eine Entscheidung zu treffen, die den Bedürfnissen des Kindes am besten entspricht.

  • Wann darf man sich privat versichern?

    Man darf sich privat versichern, wenn man bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Dazu zählen beispielsweise ein bestimmtes Einkommen oder eine bestimmte berufliche Tätigkeit. Auch Selbstständige und Freiberufler können sich privat versichern. Zudem ist es möglich, sich privat zu versichern, wenn man bestimmte Leistungen oder eine höhere Qualität im Gesundheitswesen wünscht. Es ist wichtig, sich vor der Entscheidung für eine private Krankenversicherung ausführlich zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.